mit einem Gespräch,
einer daraus resultierenden Idee
und dem gemeinsamen Projekt ambITious.
Sind Jobs in der IT eigentlich immer noch eine Männersache? Sind Jobs in der IT zu ‚nerdy‘, Stellenbeschreibungen zu langweilig und zu wenig auf Bewerberinnen zugeschnitten? Warum greifen Frauen nach wie vor mehr zu Berufen wie Lehrerin, Ärztin oder einem kaufmännischen Job? Die Anzahl an Frauen in IT-Studiengängen und IT-Lehrberufen stagniert oder ist sogar rückläufig.
Warum entscheiden sich so wenig Frauen für IT-Berufe? Und wie kann man dies ändern?
Wir beide, selbst Quereinsteigerinnen in der IT, haben diese Fragen zum Anlass genommen, uns mehr damit auseinanderzusetzen. Unsere Vision ist es, mehr Frauen für Jobs in der IT zu begeistern!
Warum?
Teams in IT-Bereichen sollten endlich diverser aufgestellt sein. (Studien belegen, dass divers aufgestellte Teams erfolgreicher sind.)
Die Digitalisierung sollte von uns allen mitgestaltet werden.
Ein Job in der IT bietet eine gute Life-Balance (Homeoffice, flexible Zeiten und durchaus attraktive Gehälter.)
Für den Start des Projektes fangen wir mit diesem Blog an, auf dem wir Euch schon einmal Jobs in der IT interessant darstellen wollen.
Folgt auch gern unserem Instagram-Kanal (ambitious.rocks) für einen interaktiven Austausch.
Geplant ist ebenfalls eine Website, auf der wir dann viele weitere Möglichkeiten anbieten wollen. Alles wird sich rund um das Thema IT-Berufe, Aus- und Fortbildung sowie Studium drehen.
Um Menschen für etwas zu begeistern, braucht es Motivation und Ideen. Diese wollen wir liefern und Euch bestärken, Euch auch gegenseitig zu fördern. Wir laden Euch daher alle ein, Teil der ambITious-Community zu sein, ungeachtet Eures Geschlechts, Alters, Eurer Hautfarbe, usw.
Technik nutzen wir alle, ob wir bei Instagram oder Facebook posten, unser Smartphone einrichten, oder den Receiver des Fernsehers ‚programmieren‘. Häufig stecken wir tiefer in der IT als gedacht und oftmals kann IT spannender und interessanter sein, als man glaubt.
Warum startest nicht Du mit einem Job in der IT?
Wir sind uns sicher, Du bringst schon diverse Qualifikationen mit!
Oder hast Du sogar schon einen Job in der IT, magst davon berichten und damit auch Frauen ermutigen einen Job in der IT in Erwägung zu ziehen? Melde Dich dafür gern über das Kontaktformular bei uns!
Simone & Rebecca

Reinhören und sich inspirieren lassen.😉 Alles kann möglich werden. Es liegt an uns.
https://open.spotify.com/episode/49Zy0Z9Fb2xKkfeqNgP4RY?si=bX_vHzVmTdqDrkZYI-X_mg&context=spotify%3Ashow%3A4erS88biUo4gnWPYwREftJ
Geschichten über die Digitalisierung:
Digitalisierung und Esskultur. Bringt man eigentlich nicht zusammen. Und doch nimmt der Nutzen der Künstlichen Intelligenz für die Ernährung und der Einfluss der Digitalisierung auf die Esskultur und zu. Bereits Realität: Die Führung von Bäckereien oder Metzgereien über Messenger-Programme bis hin zu „Ghost Kitchens“. Es wird im Alltag immer mehr Geräte geben, in der digitale Features standardmäßig eingebaut sind, ob wir das wollen oder nicht. Deswegen werden wir eine Idee davon entwickeln müssen, was Künstliche Intelligenz ist, wie sie funktioniert und was wir tun müssen, um damit gut leben zu können. Beteiligt Euch! Erzählt Eure „IT-Geschichten“.
So spannend können Digitalisierung und KI sein.
Wow! Es geht los und es ist zeitgemäß. Endlich eine unbürokratische und offene Initiative, zur Mobilisierung und Förderung von Frauen für und in der IT. Man kann nur sagen und hoffen: Beteiligt Euch, denn nur gemeinsam kann es gelingen.